Die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen im EdelSteinLand und damit der Nationalparklandkreis Birkenfeld sind um eine Sehenswürdigkeit reicher geworden.
In einer malerischen Umgebung liegt der kleine Ort Niederhosenbach, wo am 07.05.2023 die „Begegnungsstätte Hildegard von Bingen“ zusammen mit dem Wanderweg „Hildebrechts Heimat“ (Hildebrecht war der Vater von Hildegard) offiziell eröffnet werden.
Alle Besucher und Einwohner sind herzlich eingeladen, die neuen zukünftigen Anziehungspunkte, die auch am Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg anliegen, kennenzulernen.
Die Veranstaltung beginnt mit der Eröffnung der Begegnungsstätte um10.30 Uhr.
Im Tagesverlauf bietet der ehemalige Landrat Wolfgang Hey nach
den Grußworten um 11.45 Uhr einen
Fachvortrag zum „Leben und Umfeld der Hildegard von Bingen“ an.
Er war es auch, der 2001 in einem Symposium in Birkenfeld
zusammen mit Historikern und Namensforschern die hohe Wahrscheinlichkeit des
Geburtsortes der Hildegard in Niederhosenbach verankert hat.
Seine Ausstellungstafeln bilden zusammen mit den Tafeln von
Frau Dr. Regina Geiß-Dreier den historischen, kulturellen und sehr informativen
Rahmen der Ausstellung in der Begegnungsstätte.
Das musikalische Rahmenprogramm gestalten der Musikverein "Gloria" 1953 Niederhosenbach und Heiko Plank.
Eine von Winfried Wendling geführte Wanderung auf dem etwa 8 km langen Wanderweg „Hildebrechts Heimat“ findet um 12.30 Uhr statt. Dort zu sehen sind zahlreiche Informationstafeln und Stationen des mittelalterlichen Lebens. Festes Schuhwerk wird dafür empfohlen. Anmeldung zur Wanderung unter Tel. 06785- 79 1400 (Tourist-Information EdelSteinLand).
Ab 11.00 Uhr ist die Niederhosenbacher Kirche geöffnet, wo Frau Rosemarie Kleinhans-Stumm die Besichtigungsmöglichkeit mit interessanten Informationen ergänzt.
Schließlich findet um 15.00
Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Perspektiven für
Niederhosenbach-ein aktives Dorf!" statt.
Daran nehmen außer Landrat a.D. Wolfgang Hey noch Frau Anke
Budde, die Projektmanagerin des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges, der
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen Uwe Weber und der
ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde und Beigeordneter a.D. des
Landkreises, Klaus Beck, teil.
Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt über den Tag die Vereinsgemeinschaft Niederhosenbach mit Gerichten vom Grill, Getränken, Kaffee und Kuchen.
Schreinerei
Günter Hey
created with
Joomla Template Creator .